Fragen und Antworten

zur Durchführung des zweiten Schwerter Klimatages

Die Kennzeichnung der Standorte mit Straßenmalkreide erfolgt am 04. Juli.

Die Anlieferung der Materialien für die Stände erfolgt im Zeitraum zwischen 8:30 Uhr und 9:30 Uhr.

Nach 9:30 Uhr darf kein Fahrzeug der Klimatagteilnehmer*innen wegen der Anlieferung der Geschäfte in der Fußgängerzone verbleiben.

Der Postplatz kann von der Bahnhofsstr. oder Rathausstr. angefahren werden.

Der Weg in der Fußgängerzone mit Fahrzeugen verläuft über die Hüsingstr. vom Drogeriemarkt DM in Richtung Cava-Platz.

Der Abbau findet nach 14.00 Uhr statt, Fahrzeuge nehmen auch wieder die „Einbahnstraße“ vom DM zum Cava-Platz.

Eine Notfallliste mit den Handynummern der Orgateammitglieder wurden Euch per Mail zugeschickt.

Bei Fragen oder Unklarheiten könnt Ihr uns per Mail kontaktieren: info@klimatag-schwerte.de

Die Ordnungskräfte werden am Klimatag mit allem Notwendigen (gelbe Signalweste etc.) ausgestattet werden.

Wichtig ist, dass die Rettungswege (blau im Standplan eingezeichnet) zu jedem Zeitpunkt frei gehalten werden.

Ein Tausch des Standortes ist am Klimatag nicht möglich.